Lebenslauf
Die Basis.
Gemeinsam mit Ihren Klient:innen erstellen wir einen Lebenslauf.
Der Lebenslauf ist die Basis für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess, die Visitenkarte der Bewerberin oder des Bewerbers. Wir geben dem Lebenslauf eine professionelle Struktur; ein aktuelles Foto rundet diese Dienstleistung ab. Die Reaktionen und die Auswirkungen eines neuen Lebenslaufes auf die Klient:innen sind erstaunlich und fördert die Kooperationsbereitschaft.
Potentialabklärung
Grundlage für die Auswahlthematik im allgemeinen Arbeitsmarkt.
Nach dem Kick-off oder Gespräch erfolgt eine erste Eignungsabklärung mit einer Potentialeinschätzung und strategischer Zielsetzung. Im Fokus wird dabei die Arbeitsmarktfähigkeit und die Berufseignung der Klient:in gesetzt. Eine schrittweise berufliche Integration wird festgehalten und mit der fallführenden Stelle besprochen.
Bewerbungscoaching
Mit Begleitung gelingt der Weg zurück in die Erwerbsfähigkeit besser.
Nach einer individuellen Bedarfsplanung und Erarbeitung eines Fähigkeitsprofils erstellen wir in Zusammenarbeit mit den Stellensuchenden ein Bewerbungsdossier. Durch eine vordefinierte strategische Zielsetzung und je nach Art der Bewerbung, wird das Dossier für die jeweiligen Branchen angepasst, um dadurch die Aussichten zu verbessern.
Die Stellensuchenden erweitern und entwickeln ihre Bewerbungsmöglichkeiten.
Während des Bewerbungsprozesses erlernen die Stellensuchenden Eigeninitiative und Selbstbestimmung, dabei profitieren sie von der Erfahrung des Coaches.
Die Stellensuche wird zusätzlich durch einen Jobscout aktiv unterstützt.
To-the-Jobscoaching
Langfristiger Erfolg durch Begleitung.
Um die Erfolgschance einer langfristigen Anstellung zu sichern, ist die Begleitung und Betreuung vor und nach Stellenantritt empfehlenswert. Der Austausch findet regelmässig statt. Bei Unklarheiten ist die frühzeitige Intervention durch den Jobcoach gewährleistet.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass diese Begleitung für eine erfolgreiche berufliche Integration entscheidend ist.
Wir bieten verschiedene Modelle an für Vorqualifikationen, Vorlehren, Lehrstellen, Praktika, befristete Anstellungen und Festanstellungen.
Jobcoaching Plus
Einschränkungen mit Unterstützung meistern.
Dieses Programm richtet sich an Sozialhilfebeziehende Klient:innen mit Mehrfachproblematik: psycho-sozial, gesundheitlich, kognitiv oder psychische Beeinträchtigung in Verbindung mit einer oder mehreren Defiziten in Sprache und Beruf oder langjähriger Stellenlosigkeit.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass diese Begleitung, über das eigentliche Coaching hinaus, die berufliche Integration unterstützt.
Der oder die Stellensuchende erweitert und entwickelt die Bewerbungsmöglichkeiten und gewinnt an Eigeninitiative.
Gemeinsam erarbeiten wir individuell abgestimmte Bewältigungsstrategien und begleiten die Stellensuchenden bei Ihren wichtigen Terminen.